Almuth Schwarz, M. Eng.
- Wissenschaftliche Mitarbeiterin
- Penetration löslicher Bestandteile in Filterkuchen
- Gruppe:
- Raum: 011
30.70 - Tel.: +49 721 608-46568
- almuth schwarzGrb5∂kit edu
Institut für Mechanische Verfahrenstechnik und Mechanik
Karlsruher Institut für Technologie (KIT)
Geb. 30.70
Straße am Forum 8
D-76131 Karlsruhe
Forschungsthema
Mechanismen der Penetration löslicher Filterkuchenbestandteile durch Filtermedien bei der Gasreinigung
Bei der Staubabscheidung kommen überwiegend Oberflächenfilter zum Einsatz, die neben den Tiefenfiltern die wichtigste Gruppe filternder Abscheider darstellen. Das Betriebsverhalten dieser Filter ist im Wesentlichen beeinflusst von dem sich auf der Oberfläche bildenden Filterkuchen, der wiederum vom Druckverlust, dem Abscheidegrad sowie seiner Regenerierbarkeit abhängig ist. Die Erforschung von Oberflächenfiltern ist seit Jahrzehnten fester Bestandteil der Mechanischen Verfahrenstechnik und hat in dieser Zeit erhebliche Beiträge zur Senkung von Emissionen und Energiebedarf zum Betrieb solcher Filter geleistet. Jedoch stand bislang die Abscheidung inerter Partikel in trockenen oder ungesättigten Gasströmen im Vordergrund. Der Einfluss löslicher Aerosole blieb dabei fast völlig unerforscht.
Ziel des Forschungsprojektes ist es, den Einfluss löslicher Bestandteile in Filterkuchen auf das Betriebsverhalten von Filtern zu erforschen und daraus Ansatzpunkte zur Modifikation bestehender Filterverfahren zu entwickeln. Dazu müssen die Mechanismen der Penetration löslicher Filterkuchenbestandteile durch Filtermedien bei der Gasreinigung eingehend untersucht werden. An einer Filtrationsanlage sollen daher geeignete Versuche mit löslichen Partikeln in Form von Salzen und geeigneten Aerosolen untersucht werden.
Rasterelektronenmikroskopaufnahme eines mit Salz beladenen Glasfasermediums zeigt "aufgebrochenen" Filterkuchen nach Beaufschlagung mit Wasseraerosol.
Titel | Typ | Datum |
---|---|---|
Materialtransporte durch Oberflächenfilter – Untersuchung der Penetration von löslichen Salzen mittels gravimetrischer und optischer Messmethoden | Masterarbeit | ab sofort |
Titel | Autor | Quelle |
---|---|---|
Interaction of water droplets with soluble filter cakes in gas cleaning applications | A.D. Schwarz, J. Meyer, A. Dittler |
Separation and Purification Technology, 2021, https://doi.org/10.1016/j.seppur.2020.118128 |
Impact of water droplet and humidity interaction with soluble particles on the operational performance of surface filters in gas cleaning applications | A.D. Schwarz, L. König, J. Meyer, A. Dittler |
Journal of Aerosol Science, 2020, 142, 105523, https://doi.org/10.1016/j.jaerosci.2020.105523 (open access) |
Opportunities for low-cost particulate matter sensors in filter emission measurements | A.D. Schwarz, J. Meyer, A. Dittler |
Chemical Engineering & Technology, 2018, https://doi.org/10.1002/ceat.201800209 |
Titel | Tagung | Autoren |
---|---|---|
Materialtransport durch Oberflächenfilter bei der Gasreinigung - Untersuchung der Penetration von löslichen Salzen durch Oberflächenfilter mittels gravimetrischer und optischer Messmethoden | Jahrestreffen der ProcessNet-Fachgruppen Gasreinigung und Partikelmesstechnik 2021 |
A.D. Schwarz, W. Mehlmann, J. Meyer, A. Dittler |
A comparative investigation of soluble filter cakes upon contact with liquid droplets | FILTECH 2019 - The Filtration Event |
A.D. Schwarz, J. Meyer, A. Dittler |
Effects of solubility-behavior of salt particles during surface filtration | PARTEC 2019 |
AD. Schwarz, L. König, J. Meyer, A. Dittler |
Potenzial und Grenzen des kostengünstigen SDS011 Partikelsensors bei der Überwachung urbaner Luftqualität | 48. Jahrestagung der Gesellschaft für Umweltsimulation |
M. Budde, A.D. Schwarz, T. Müller, B. Laquai, N. Streibl, G. Schindler, T. Riedel, A. Dittler, M. Beigl |
Potential and limitations of the low-cost SDS011 particle sensor for monitoring urban air quality | 3rd International Conference on Atmospheric Dust - DUST2018 |
M. Budde, A.D. Schwarz, T. Müller, B. Laquai, N. Streibl, G. Schindler, M. Köpke, T. Riedel, A. Dittler, M. Beigl |
Stuitability of the low-cost SDS011 particle sensor for urban PM monitoring | 3rd International Conference on Atmospheric Dust |
M. Budde, T. Müller, B. Laquai, N. Streibl, A.D. Schwarz, G. Schindler, T. Riedel, M. Beigl, A. Dittler |