auf der Homepage des Instituts für Mechanische Verfahrenstechnik und Mechanik. Unser Institut ist folgendermaßen strukturiert; detaillierte Angaben zu den Arbeitsgruppen finden Sie weiter unten.
Herzlich willkommen
Der Lehrstuhl widmet sich Grundlagen und Verfahren gasgetragener Partikelsysteme. Im Zentrum stehen Prozesse zur Partikelhandhabung und -abscheidung sowie Verfahren zur Untersuchung und Einstellung struktureller & funktioneller Partikeleigenschaften bis in den nanoskaligen Größenbereich.

Leiter: Prof. Dr.-Ing. Hermann Nirschl
Der Lehrstuhl widmet sich verfahrenstechnischen Maschinen für integrierte Prozesse zur Aufreinigung, Abtrennung und Strukturierung feinster Partikeln. Wir bieten Vorlesungen zum Apparatebau, zur numerischen Strömungssimulation und zu Grundoperationen der mechanischen Verfahrenstechnik.

Leiter: Prof. Dr. Norbert Willenbacher
Wir befassen uns mit der Rheologie komplexer Fluide. Diese wird einerseits für die Entwicklung moderner Verarbeitungs- und Applikationsverfahren genutzt, andererseits wird der Einfluss mikroskopischer Strukturen und Wechselwirkungen auf das makroskopische Fließverhalten untersucht, denn gerade für komplexe, mehrphasige Fluide ist die sorgfältige Abstimmung zwischen Produktformulierung und Verfahrensauslegung entscheidend für den technischen Erfolg.


Leiter: Dr. Mathias Krause
Die Lattice Boltzmann Research Group (LBRG) ist eine interdisziplinäre Forschungsgruppe, die es sich zum Ziel gesetzt hat, neue mathematische Modellierungsstrategien und numerische Methoden zu nutzen, um umfangreiche Simulationen sowie die optimale Kontrolle von Fluidströmungen für verfahrenstechnische Anwendungen zu ermöglichen.