KIT - Karlsruher Institut für Technologie
Institut für Mechanische Verfahrenstechnik und Mechanik
  • Navigation überspringen
  • Home
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Sitemap
  • KIT
  • en
  • Die AME-Gruppe
    • Die AME-Gruppe
    Die AME-Gruppe
    • So finden Sie uns
    • Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
    • Stellenangebote
  • Forschung (AME)
    • Forschung (AME)
    Forschung (AME)
    • Forschungsprojekte
    • Publikationen
  • Studium und Lehre (AME)
    • Studium und Lehre (AME)
    Studium und Lehre (AME)
    • Lehrangebote
      • Lehrangebote
      Lehrangebote
      • Wintersemester
      • Sommersemester
    • Bachelor- und Masterarbeiten
  • Dienstleistungen (AME)
  • Kurse und Symposien (AME)
    • Kurse und Symposien (AME)
    Kurse und Symposien (AME)
    • Hochschulkurs "Formulierung und Charakterisierung disperser Systeme 2019"
  • Startseite MVM
  • Startseite
  • Home
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Sitemap
Institut für Mechanische Verfahrenstechnik und Mechanik

 

  • Startseite
  • Forschung (AME)
  • Forschungsprojekte

 

  • Angewandte Mechanik (AME)
    • Die AME-Gruppe
    • Forschung (AME)
    • Studium und Lehre (AME)
    • Dienstleistungen (AME)
    • Kurse und Symposien (AME)
    • Startseite MVM
  • Forschung (AME)
    • Forschungsprojekte
    • Publikationen
  • Forschungsprojekte
Methoden - Bereich Angewandte Mechanik (AME)
Titel Ansprechpartner
3D-Drucker

Felipe Mello Rigon

Dehnrheometrie

Karim Abdel Aal

Hochfrequenzrheometrie Claude Oelschlaeger
Inline-Rheometrie

Bernhard Hochstein

Kapillarrheometrie Bernhard Hochstein
Labor-Schlitzgussbeschichter

Bernhard Hochstein

Mechanische Prüfung - Druckversuch und Vierpunkt-Biegung

David Menne

Mikrorheologie - Diffusing Wave Spectroscopy (DWS) Claude Oelschlaeger
Mikrorheologie - Video Particle Tracking (VPT) Claude Oelschlaeger
Mikroströmungskanal

Claude Oelschlaeger

Misch- und Rühraggregate

Moritz Weiß

Permeabilitätsmessungen

Kevin Tedjokusuma

Ringschlitztest

Bernhard Hochstein

Rotationsrheometrie Bernhard Hochstein
Schältest

Katarzyna Pesta

Tack, Peel, Scherfestigkeit

Katarzyna Pesta

Ultraschalltransmission

Bernhard Hochstein

Projekte - Bereich Angewandte Mechanik (AME)
Titel Ansprechpartner
Eine neue Technologie zur Verschaltung temperatur-sensitiver Solarzellen basierend auf der TECC-Wire-Technologie

M.Sc. Jonas Marten

Innovative, hochleitfähige Silberpasten für die Metallisierung von Silicium-Solarzellen

Max Ailinger

Entwicklung innovativer Glasmembranen auf Basis von Kapillarsuspensionen

Kevin Tedjokusuma

Herstellung flexibler Elektronik auf Basis von Kohlenstoff-Nanomaterialien

Yiliang Wang

Mikro- und Makrorheologie von Tensid- und Polymerlösungen, Polymernetzwerken und Hydrogelen Claude Oelschlaeger
Entwicklung eines hochleitfähigen Klebstoffes mit geringem Silberanteil für die Herstellung von Solarmodulen

Katrin Dyhr

Hochleitfähige Silberpasten für Silizium-Solarzellenkontaktierung und andere Anwendungen in der gedruckten Elektronik

Karim Abdel Aal

Poröse Keramiken aus Kapillarsuspension zur Bodenfeuchtemessung

David Menne

3D-Druck von Biotinten einschließlich lebender Zellen

Bruna Maciel

Katalytische Membranreaktoren aus Kapillarsuspensionen

Dr. Moritz Weiß

Kontakt AME

Sekretariat AM:
Tel: +49 721-608-42661
ame ∂does-not-exist.mvm kit edu

Bildnachweis Titelbild: MVM letzte Änderung: 10.08.2022
KIT – Die Forschungsuniversität in der Helmholtz-Gemeinschaft
  • Home
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Sitemap
  • KIT