Prof. Dr.-Ing. Thomas Meurer
- Institutsleiter
- Leiter der Arbeitsgruppe Digital Process Engineering
- Gruppe:
- Sprechstunden:
nach Vereinbarung
- Raum: 212
CS 40.50 - Tel.: +49 721 608-41475
- thomas meurer ∂does-not-exist.kit edu
- www.mvm.kit.edu/7125_7140.php
- Engler-Bunte-Ring
76131 1b
Lebenslauf
Ausbildung
| 05/2012 | Habilitation (venia docendi) im Fach Regelungstechnik und Regelungstheorie an der Technischen Universität Wien. Habilitationsschrift: “Contributions to Motion Planning and Tracking Control for Distributed- Parameter Systems in Single- and Higher-Dimensional Spatial Domains“ |
| 07/2005 | Promotion (Dr.-Ing.), Universität Stuttgart. Dissertationsschrift: “Feedforward and Feedback Tracking Control of Diffusion-Convection- Reaction Systems using Summability Methods“ |
| 03/2001 | Diplom in Verfahrenstechnik, Universität Stuttgart |
| 12/2000 | M.Sc. in Engineering Science and Mechanics, Georgia Institute of Technology, Atlanta, USA |
Beruflicher Werdegang
| 02/2023-heute | W3 Professor für Digital Process Engineering for Sustainable Materials and Energy, Karlsruher Institut für Technologie (KIT) |
| 11/2017 | Ruf auf W3-Professur für Regelung und Automatisierung von Produktionsprozessen an der TU Dortmund |
| 11/2012-01/2023 | W3-Professor für Automatisierungs- und Regelungstechnik, Christian-Albrechts-Universität zu Kiel |
| 05/2012-heute | Privatdozent, Technische Universität Wien |
| 06/2007-11/2012 | Senior Researcher, Institut für Automatisierungs- und Regelungstechnik, Technische Universität Wien |
| 10/2005-05/2007 | Postdoktorand, Lehrstuhl für Systemtheorie und Regelungstechnik, Universität des Saarlandes, Saarbrücken. |
| 04/2001-09/2005 | Wissenschaftlicher Mitarbeiter, Institut für Systemdynamik und Regelungstechnik, Universität Stuttgart |
Auszeichnungen und Preise
| 2020 | Control Engineering Practice Paper Prize Award 2020 (mit T. Böhm) der Journale der International Federation of Automatic Control (IFAC) |
| 2018 | Best Poster Award des Bundesalgenstammtisch 2018, Karlsruhe (mit P. Jerono, A. Schaum) |
| 2017 | IFAC Congress Best Interactive Paper Prize (mit A. Schaum, H. Weisbarth), IFAC World Congress, Toulouse, Frankreich |
| 2017 | Senior Member IEEE |
| 2016 | Keynote Paper (mit Ko-Autoren A. Schaum, J. Alvarez, J. Moreno), IFAC Symposium on Dynamics and Control of Process Systems (DYCOPS-CAB), Trondheim, Norwegen |
| 2012 | Kardinal-Innitzer-Förderungspreis für herausragende Leistungen in Mathematik, Natur- und Ingenieurwissenschaften, Kardinal Innitzer Studienfonds, Wien, Österreich |
| 2009 | Eugen-Hartmann-Preis der Gesellschaft Mess- und Automatisierungstechnik (GMA), Verein Deutscher Ingenieure (VDI) |
Redaktionelle Tätigkeiten
| 2018-heute | Associate Editor Journal „Mathematical Control and Related Fields“ |
| 2017-2022 | Associate Editor Journal „IEEE Control Systems Letters“ |
| 2014-heute | Associate Editor Journal „Automatica“ |
| 2012-2017 | Associate Editor, IEEE-CSS Conference Editorial Board |
| 2017-2019 | Associate Editor Journal „Control Engineering Practice“ |
Engagement im Wissenschaftssystem
| 2020-heute | DFG–Fachkollegiat für das Fachgebiet 407-01 Automatisierungstechnik, Regelungssysteme, Robotik, Mechatronik, Cyber Physical Systems |
| 2019-2022 | Vorsitzender des IEEE-CSS Technical Committees Distributed Parameter Systems |
| 2017-2021 | Vorsitzender des Fachausschusses 1.40 „Systemtheorie und Regelungstechnik “ der Gesellschaft Mess- und Automatisierungstechnik (GMA), Verein Deutscher Ingenieure (VDI) |
| 2011-2017 | Vorsitzender und Initiator des IFAC Technical Committees 2.6 Distributed Parameter Systems |